
Schließzeiten Ostern und Sommer 2025
In der Zeit zwischen dem 14.04.2025 und dem 21.04.2025 (einschließlich) schließt impuls seine Pforten für eine Woche. Wir freuen uns, Sie ab dem 22.04.2025 wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Ihnen allen eine schöne Osterzeit!
In den Sommerferien bleibt impuls voraussichtlich vom 07. bis 18. Juli 2025 geschlossen.
Leitbild
Das Ziel des gemeinnützigen Vereins impuls e.V. ist es, durch seine Angebote in gesunder und künstlerischer Bewegung zur Förderung der Gesundheit und der Kreativität beizutragen.
Gesundheit wird dabei gemäß der Definition der Weltgesundheitsorganisation WHO folgendermaßen verstanden:
„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht die bloße Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen.“
Zudem wird Gesundheit in Anlehnung an das Modell der Salutogenese nicht als statischer Zustand, sondern als ständig in Bewegung befindlicher Prozess verstanden. Danach tragen verschiedene physische und psychische Ressourcen dazu bei, im Laufe eines Lebens gesund zu bleiben.
Neben Angeboten aus dem Gesundheitssport spielen auch tänzerische und künstlerische Kurse sowie Fortbildungen und Ausbildungen eine wichtige Rolle. Das Entdecken der eigenen kreativen Potenziale fördert das seelische Wohlbefinden, verbessert die Körperwahrnehmung und erhöht die soziale Fähigkeit, mit anderen in Kontakt und Austausch zu treten. Die pädagogische Ausrichtung von impuls trägt diesen Gedanken in allen Bereichen Rechnung.
Impuls e.V. gliedert sich in drei Bereiche: Die Vollzeitausbildungen, die berufliche Weiterbildung und der Laienkursbereich. In allen Bereichen ist es das Ziel, gesunde und künstlerische Bewegung zu fördern.
Inklusion ist ein selbstverständlicher Teil aller Bereiche. Gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention versteht impuls e.V. Inklusion als Menschenrecht: