
Workshops
Wochenend-Workshop für Kinder zwischen 6 und ca. 10 Jahren
Am Sonnabend, den 3. Juni und Sonntag, den 4. Juni jeweils in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr bietet impuls e.V. einen Wochenend-Workshop in der Fleetrade 78 in Bremen Hastedt an.
Wenn du Lust auf Bewegung, Spaß und gemeinsamen Tanz hast, dann komm gerne zu unserem Workshop bei impuls e.V.!
„Gemeinsam lassen wir uns inspirieren und leiten, bewegen unsere Körper und stellen eine Geschichte mit Tanz und Sprache auf die Beine. An zwei Tagen beschäftigen wir uns mit einer diversitätssensiblen Geschichte, die Kinder mit unterschiedlichem Hintergrund widerspiegeln soll. „Wieso fühle ich mich manchmal anders? Bin ich wirklich anders? Manchmal fühle ich mich gar nicht anders, aber andere geben mir trotzdem das Gefühl, dass ich es bin.“
Eine Bitte an die Eltern: Anmeldungen bitte unter 0421/4989494 oder unter zubefalck@impuls-bremen.de. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Worum es uns geht:
Das Projekt „Bewegen und Begegnen“ im Rahmen von „stark im Sozialraum“ wird von der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport finanziert und von impuls e.V. umgesetzt. Wir möchten gemeinsam die negativen Folgen der Pandemie auffangen und Kindern wieder mehr Bewegungsangebote ermöglichen, damit das Körpergefühl und die Gesundheit gefördert werden. Kreativität, Stärkung des Selbstbewusstseins und auch einfach Spaß an Tanz und Bewegung sind hierbei unsere Leitmotive. Das gemeinsame Miteinander sowie der Austausch untereinander sind ein weiterer wichtiger Punkt in diesem Projekt.
gefördert durch:

.
Eltern und Kids in Kontakt am 25. Juni 2023
Mirjam Rauch lädt Eltern und Kinder dazu sein, eine exklusive und besondere Zeit miteinander zu verbringen und über tänzerischen Kontakt in Verbindung zu kommen.
Das Kind stärkt die motorischen Fähigkeiten und das körperliche Selbstverständnis. Die Eltern lernen die Kinder in einem spielerischen Rahmen als gleichberechtigt zu sehen und beide Seiten unterstützen sich gegenseitig.
Der Spaß an der Bewegung und Begegnung steht dabei im Vordergrund.
Wann? Sonntag, 25. Juni 2023 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo? Fleetrade 78
Ein Elternteil pro Kind
Alter: 2 - 4 Jahre
Lockere, bequeme Kleidung
Barfuß oder Socken
Wir freuen uns auf euch! Anmeldungen unter 0421/498 94 94 oder unter zubefalck@impuls-bremen.de.
Worum es uns geht:
Das Projekt „Bewegen und Begegnen“ im Rahmen von „stark im Sozialraum“ wird von der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport finanziert und von impuls e.V. umgesetzt. Wir möchten gemeinsam die negativen Folgen der Pandemie auffangen und Kindern wieder mehr Bewegungsangebote ermöglichen, damit das Körpergefühl und die Gesundheit gefördert werden. Kreativität, Stärkung des Selbstbewusstseins und auch einfach Spaß an Tanz und Bewegung sind hierbei unsere Leitmotive. Das gemeinsame Miteinander sowie der Austausch untereinander sind ein weiterer wichtiger Punkt in diesem Projekt.
gefördert durch:

.
YinYoga am 24.06.2023
Am 24.06.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr findet der von Susanne Gesing geleitete Workshop "YinYoga" bei impuls in der Fleetrade 78 in Bremen-Hastedt, statt.
Nach einführenden Erläuterungen und Hinweisen entspannen wir in drei- bis fünfminütige bestimmte individuell ausführbare Dehnposen (YinYoga). Hier können Hilfsmittel wie Decken, Kissen u.a. zur Unterpolsterung zum Einsatz kommen.
Das Konzept dieses Angebots ist einsteigerfreundlich und somit auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Weitere Informationen finden Sie unter baghira-coaching.de/frisches/. Anmeldungen bitte per Mail
.